Gemeinsam die Zukunft gestalten

Erfahren Sie mehr über unsere Beratungs- und Qualifizierungsangebote

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Erfahren Sie mehr über unsere Beratungs- und Qualifizierungsangebote

Für Unternehmen

Unsere Arbeitswelt verändert sich. Digitalisierung und Industrie 4.0 stellen Unternehmen vor einen tiefgreifenden technologischen Wandel. Beschäftigte benötigen Perspektiven, um sich dem Wandel zu stellen und ihn aktiv zu gestalten. Parallel  dazu werden Unternehmen mit einem enormen Mangel an Fachkräften konfrontiert, der es notwendig macht, neue Wege zu gehen.

Anhand unserer Best-Practice-Beispiele sehen Sie, wie wir bereits für namhafte Unternehmen [z.B. Griesson-de Beukelaer, BOMAG und REWE] erfolgreich Fachkräfte gewonnen und qualifiziert haben.

 

Wir bieten eine Vielzahl an Qualifizierungen für Fachkräfte, Angelernte und Ungelernte. Diese wurden mit Expertinnen und Experten entworfen, um die Zukunftsfähigkeit sicherzustellen. Wir verfügen über eine moderne Infrastruktur mit Schulungsräumen sowie Werkstätten und bieten eine Vielzahl von Weiterbildungen, die in virtueller Form ortsunabhängig absolviert werden können.

Beratung und Weiterbildungskonzept

Sie möchten Ihre Beschäftigten gezielt qualifizieren? Wir beraten Sie dabei individuell ─ vor Ort oder online.

  • Analyse der aktuellen Personalstruktur

  • Identifizierung von Entwicklungspotenzialen Ihrer Beschäftigten

  • Ermittlung von konkreten Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Planung von Qualifizierungen und deren Umsetzung

Fördermöglichkeiten

Das sogenannte Qualifizierungschancengesetz ermöglicht eine hohe Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit [Übernahme der Qualifizierungskosten und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt]. Dabei ist es unerheblich, ob die Qualifizierung in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend durchgeführt wird. So ergeben sich beispielsweise Möglichkeiten, um ungelernte Mitarbeitende schrittweise an einen Berufsabschluss heranzuführen und diese zu Fachkräften zu entwickeln.

Wir arbeiten eng mit der Bundesagentur für Arbeit und den Jobcentern zusammen, die insbesondere über Förderleistungen, wie die Übernahme von Lehrgangskosten und Zuschüssen zum Arbeitsentgelt, beraten.

Download Broschüre BA 

Best-Practice
      • Neue Fachkräfte im Lagerbereich [BOMAG GmbH]
      • Vom „Verpacker“ zum Maschinen- und Anlagenführer [Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG]
      • Teilqualifizierung für geflüchtete Menschen [REWE Group]
      • Teilqualifizierung im Bereich Service/Verkauf [u.a. IKEA, EDEKA, Netto, Aldi]

Unser Bildungsangebot für angelernte Mitarbeitende

Wir möchten Ihre Mitarbeitenden bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten und entsprechend qualifizieren.

Aus diesem Grund haben wir Qualifizierungsangebote speziell für Produktionsmitarbeitende entwickelt, die über keinen Berufsabschluss oder über eine fachfremde Ausbildung verfügen.

Wir bieten damit Ihrer Belegschaft die Chance, Fertigkeiten und Kenntnisse zu erlernen, mit denen sie optimal auf die Jobs der Zukunft vorbereitet sind.

Unsere Angebote sind vielfältig und reichen bis zur Erlangung eines vollständigen IHK-Berufsabschlusses. Beispiele:

 

  • Teilqualifizierung Industriemechaniker/in
  • Teilqualifizierung Maschinen- und Anlagenführer/in
  • Teilqualifizierung Verkauf/Service

  • Teilqualifizierung Lager/Logistik

  • Teilqualifizierung Büromanagement

Unser Bildungsangebot

Unsere aktuellen Qualifizierungsangebote für an- und ungelernte Arbeitskräfte: